So wirst du in Zukunft gefunden
Suchmaschinen waren gestern: Wie willst du in Zukunft gefunden werden?
KI-gerechte Texte schreiben
Die Zeiten, in denen wir einfach nur Keywords aneinandergereiht haben, sind vorbei.
- Künftig müssen unsere Texte so formuliert sein, dass sie von KIs verstanden und verarbeitet werden können.
- Tipp: Beantwortet FAQ-Fragen direkt auf eurer Webseite! So liefert ihr den Antwortmaschinen die Informationen, die sie brauchen.
YouTube aktiv nutzen
YouTube wird in Zukunft eine noch wichtigere Rolle spielen, besonders für die KI-Antwortmaschine Notebook-LM.
- Tipp: Füttert euren YouTube-Kanal regelmäßig mit Videos! Die KI kann diese Videos in Text umwandeln und als Antworten verwenden.
Die richtigen Keywords finden
Keywords sind nach wie vor wichtig, aber wir müssen sie anders einsetzen.
- Tipp: Fragt euch: Unter welchen Fragen und Antworten möchte ich gefunden werden?
Google My Business pflegen
Viele Unternehmen vernachlässigen Google My Business, dabei ist es für die lokale Suche enorm wichtig.
- Tipp: Haltet eure Fotos, Produkte, Dienstleistungen und Neuigkeiten auf Google My Business aktuell!
Auf relevanten Plattformen präsent sein
Soziale Medien spielen auch eine Rolle, denn die dort geposteten Daten dienen den Antwortmaschinen als Trainingsmaterial.
- Tipp: Seid aktiv auf den Plattformen, die von den großen KI-Playern wie Facebook, Microsoft und Google genutzt werden!
Neue Player im Auge behalten
Neben Google gibt es neue KI-Antwortmaschinen wie Perplexity.
- Ab Januar 2025 wird Perplexity die Möglichkeit bieten, Keywords zu kaufen, ähnlich wie bei Google Ads.
- Tipp: Setzt euch frühzeitig mit Perplexity auseinander!
Wir unterstützen Euch!
SOULSURF bietet Unterstützung beim Online-Marketing – egal ob Google Ads, Meta Ads oder Performance Marketing! We cover your back!